Hauptmenü:
Impfungen
was sie darüber wissen sollten
Was ist denn überhaput eine Impfung? Es ist die biologische Substanz, die einem
Organismus zugeführt wird, um dort Immunität gegen die jeweilige
Infektionskrankheit zu entwickeln.
Der Tierarzt macht eine Spritze mit der Kombi-
Eiweißkörper, sogenannte Antigene, die das Immunsystem der Katze aktivisieren, was zur
Produktion von Immunozyten führt. Dabei entwickeln sich in der Blutbahn zahlreiche Lymphozyten,
Makrophage und Mikrophage. Diese bekämpfen die Antigene durch Phagozytose -
von Mikroben und Schadstoffen und deren Verdauung mit Hilfe von Zellenfermenten.
Aber bei der Phagozytose sterben nicht alle Mikroben ab. Deswegen produzieren Lymphozyten noch
Plasmazellen, die dann spezifische Eiweiß -
in der Blutbahn und bekämpfen Erreger von Krankheiten, gegen welche die Impfung gemacht wurde.
Dieser Schutz reicht für 1-
Ganz wichtig sind Schutzimpfungen gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche und Tollwut ( das sind die gefährlichsten
Krankheiten, deren Verlauf meist Tödliche Folgen hat). Sie werden einmal jährlich wiederholt. Die Tollwut -
oft Voraussetung für die Einreise in andere Länder.
Es gibt aber auch andere Infektionskrankheiten, gegen welche geimpft werden kann. Darunter sind folgende zu nennen:
-
-
Die Entscheidung, gegen welche Krankheiten sie nun ihr Kätzchen Impfen sollen, liegt bei Ihnen. Auch ihr Tierarzt kann
wertvolle Individuelle Empfehlungen geben. Meine eigenen Katzen werden regelmäßig gegen Katzenschnupfen und
Katzenseuche, Tollwut und Leukose geimpft.